Ballaststoffpräparat mit FenuFibers® und Bio-Inulin
Bei der Verdauung, sowie insbesondere bei der Durchführung einer Entgiftungskur, können Giftstoffe und Ablagerungen im Darm zurückbleiben.
Mit dem pflanzlichen Jorinde Absorptiv Ballaststoffpräparat können Sie herausgelöste Schlacken und Giftstoffe binden, Darmträgheit und Rückstau vorbeugen sowie den Darm auf sanfte und schonende Weise reinigen.

Für welche Anwendungsbereiche ist das Jorinde Absorptiv geeignet?
- Unterstützung der Entgiftung
- Ballaststoffe gehen wie ein Schwamm durch den Darm
- trägem Stuhlgang vorbeugen
- täglichen Stuhlgang unterstützen
- Darmentleerung fördern
- Resorption von mobilisierten Toxinen verhindern
- Rückstau in den Entgiftungsprozessen verhindern
- Beschleunigung der Entgiftung
- Binden und Aufsaugen von Stoffwechselabbauprodukten, Giftstoffen und Schwermetallen
- Verbesserung der Wirkung aller Jorinde Entgiftungskuren durch Stimulierung und Entlastung des Darmes
Kombination mit Entgiftungskuren
Das Jorinde Absorptiv lässt sich sehr gut kombinieren mit unseren Entgiftungskuren:

Sie können das Jorinde Absorptiv sehr gut kombinieren mit:
- Jorinde Entgiftungskur
- Jorinde Leberkur
- Jorinde Pilzkur
- Jorinde Parasitenkur
Durch diese Kombination können Sie die Wirkung Ihrer Entgiftungsbehandlungen verbessern:
- bindet mobilisierte Gift– und Schlackenstoffe
- beugt der Resorption (Wiederaufnahme) mobilisierter Gift– und Schlackenstoffe vor
- beschleunigt die Ausscheidung
- beugt dem Rückstau Abfallstoffen während der Entgiftungsbehandlung vor
Wie können Ballaststoffe die Entgiftung unterstützen?
Ballaststoffe können eine Entgiftungskur aufgrund ihrer positiven Eigenschaften stark begünstigen:
Ballaststoffe nehmen auf dem Weg durch den Darm automatisch auch Gifte, Stoffwechselabbauprodukte, Gallensäuren etc. auf und leiten sie mit dem Stuhlgang aus.
Ballaststoffe reduzieren die Aufnahme mancher Schwermetalle (z. B. Blei, Barium, Kupfer, Cadmium) und anderer unerwünschter Substanzen im Darm.
Ballaststoffe können Gallensäuren binden.
Je weniger Giftstoffe im Körper vorhanden sind, desto einfacher können eingelagerte, zwischengespeicherte Giftstoffe abtransportiert werden.
Wie wirken Ballaststoffe allgemein?
Ballaststoffe haben viele positive Eigenschaften. Sie können der natürlichen Unterstützung dienen in diesen Bereichen:
- Normalisierung und Regulierung der Darmfunktionen
- Erhaltung der Darmgesundheit
- Förderung der Darmflora
- machen schneller satt, bessere Sättigung
- Übergewicht abbauen
- mindern entzündliche Prozesse
- unterstützen Reinigungsprozesse des Darms
- fördern die Darmbewegung (Darmperistaltik)
- kurbeln die Verdauung an
Außerdem sind Ballaststoffe die natürlichsten und schonendsten Mittel gegen trägen Stuhlgang.
Wie funktionieren Ballaststoffe?
Die positiven Eigenschaften von Ballaststoffen sind zurückzuführen auf folgende Merkmale:
- erhöhen das Volumen des Darminhalts (Wasseraufnahme)
- regulieren die Darmtätigkeit
- beugen unregelmäßigem, trägem Stuhlgang vor
- kürzere Darmpassage: beschleunigen die Passage des Nahrungsbreis im Dickdarm
- lösliche Ballaststoffe: dienen den nützlichen Darmbakterien als Futter (präbiotisch wirksam)
Somit können Ballaststoffe ganz natürlich zu unserem Wohlbefinden im Alltag beitragen.